Datenschutzerklärung
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung, um fortzufahren.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird die männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist der
proWIN Bildung und Service GmbH
Alexander-von-Humboldt-Straße 7
DE-66578 Schiffweiler
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Impressum.
Gemäß Art. 13 Abs. Gemäß Art. 1 und 2 der EU-Datenschutz-Grundverordnung informieren wir Sie im Folgenden über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser digitalen Lernplattform.
Auf dieser digitalen Lernplattform laden wir Sie zu unseren webbasierten Trainingslernpfaden ein.
Um Ihnen einen ausgewählten Lernpfad zuzuordnen und Ihnen die erforderlichen Zugangsdaten zur Verfügung zu stellen, müssen wir einige Ihrer persönlichen Daten in unserem Anmeldeformular bearbeiten. Sofern Sie beispielsweise als Angestellter oder Kunde in einem Vertragsverhältnis zu uns stehen, oder auch Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Geschäftsanbahnung uns hier überlassen, ggf. auch aktualisieren, so verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten zur Durchführung des Vertragsverhältnisses oder für vorvertragliche Zwecke auf Ihre Veranlassung hin (Art 6 Abs. 1 b) DSGVO).
Vielleicht haben Sie auch weitere Gründe, für die Sie Ihre Daten hier eintragen.
Soweit wir diesbezüglich Ihre personenbezogenen Daten (zB Name, Nachname, Anschrift oder E-Mail-Adresse, Geburtsort oder Geburtsdatum, Vertriebspartnernummer sowie weitere vertriebsspezifische Daten) über diese digitale Lernplattform erheben, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.Ihre personenbezogenen Daten können an einen Dienstleister weitergegeben werden, der uns zwingend zum Zweck der Pflege und Betreuung der digitalen Lernplattform unterstützt. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person personenbezogenen Daten verarbeitet.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Beweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Meldung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, sofern Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Sofern Sie keine Löschung der Daten verlangen, werden diese von uns so lange gespeichert, wie sie für den Zweck benötigt werden, zu dem sie erhoben wurden. Darüber hinaus können die Daten, insbesondere wenn ein Vertragsverhältnis besteht oder besteht, zur Erfüllung wirtschaftlicher und steuerlicher Aufbewahrungspflichten (zB 2 bis 10 Jahre) oder zur Beweissicherung im Rahmen der gesetzlichen Verjährung (zB bis zu 30 Jahre) gespeichert werden. Inhalte, die im Rahmen von Social Media und Community bereitgestellt werden, wie zB Foren, Wikis, Übungen, Pinnwände, etc. werden nicht gelöscht.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten angeben. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haben Sie vielfältige Rechte bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Auskunftsrecht, Recht auf Meldung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Recht auf Datenübertragbarkeit.
Das Recht auf Auskunft und Löschung ist zB nach § 34 und 35 BDSG eingeschränkt. Wenn wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen, wenn in Ihrer besonderen Situation Anlass zur Ablehnung der Datenverarbeitung besteht.
Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Die Angabe Ihrer persönlichen Daten (siehe oben) ist eine notwendige Voraussetzung dafür, dass Sie sich über unsere Kurse auf der digitalen Lernplattform informieren, sich anmelden und die Kurse abschließen können. Gleichzeitig ist es notwendig, dass wir Ihnen die Zugangsdaten zur Verfügung stellen.
Wir haben in unserem Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benannt. Sie erreichen Sie unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Rechtsanwältin Chrisula Tsialiastra
Datenschutzbeauftragte
Telefon: +49 (0) 681 - 96770 0
E-Mail: dsb@prowin.net
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die Daten entsprechend obiger Erklärung verarbeitet werden.