Allgemeine Bestellbedingungen der proWIN Winter GmbH
1. Geltungsbereich
1.1 Die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ beziehen sich auf proWIN Winter GmbH (proWIN), die diesen Shop und diese Website, einschließlich aller zugehörigen Informationen, Inhalte, Funktionen, Tools, Produkte und Services betreibt, um Ihnen, dem Kunden, ein individuelles Einkaufserlebnis bereitzustellen (die „Services“). Bereitgestellt wird die Website durch Shopify.
1.2 Für alle Bestellungen gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Von diesen abweichenden Bedingungen oder mündliche Abreden werden nur durch ausdrückliche schriftliche Bestätigung von proWIN wirksam. Die Geschäftsbedingungen sowie das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und proWIN unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, die Regelungen des UN-Kaufrechts (CISG) sind ausdrücklich ausgeschlossen.
2. Vertragsabschluss
Es handelt sich bei diesem Onlineangebot lediglich um eine Einladung zur Abgabe eines Angebots. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Ihre Bestellung wird verbindlich ausgelöst, wenn Sie den Online-Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchlaufen haben und im Abschnitt Bestätigung, den Button "Kaufen" anklicken. Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben, erhalten Sie von proWIN eine Bestellbestätigung, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt. Erst mit der Versandmitteilung nehmen wir Ihr Kaufangebot verbindlich an.
3. Produktdarstellung
3.1 Wir haben uns bemüht, unsere Produkte und Services in unseren Onlineshops so genau wie möglich darzustellen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Farben oder das Aussehen der Produkte aufgrund des von Ihnen verwendeten Geräts für den Zugriff auf den Shop sowie auf dessen Einstellungen und Konfiguration von den auf Ihrem Bildschirm angezeigten Farben abweichen können.
3.2 Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass das Aussehen oder die Qualität der von Ihnen erworbenen Produkte oder Services Ihren Erwartungen entsprechen oder mit den Darstellungen in unseren Onlineshops übereinstimmen.
3.3 Alle Produktbeschreibungen können jederzeit und ohne Vorankündigung nach unserem alleinigen Ermessen geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor, Produkte jederzeit aus dem Sortiment zu nehmen und die Mengen der Produkte zu begrenzen.
4. Verbotene Nutzungen
4.1 Sie dürfen auf die Services nur für rechtmäßige Zwecke zugreifen und sie nutzen. Sie dürfen weder direkt noch indirekt auf die Services zugreifen oder diese nutzen:
4.2 Darüber hinaus verpflichten Sie sich, Folgendes zu unterlassen:
Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto jederzeit und ohne Vorankündigung zu sperren, zu deaktivieren oder zu schließen, wenn wir feststellen, dass Sie gegen einen Teil dieser Geschäftsbedingungen verstoßen haben.
5. Preise
Alle Preise in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
6. Versand
6.1 Die Warenauslieferung nebst Lieferschein erfolgt innerhalb von 5 bis zu 7 Werktagen nach Bestelleingang. Auf jeder Versandbestätigung und Rechnung werden die Paketnummern des jeweiligen Transportunternehmens ausgewiesen, wodurch neben dem Gewicht und der Anzahl der Pakete auch die Möglichkeit der entsprechenden Paketrückverfolgung gewährleistet ist.
6.2 Wir haften nicht für Versand- und Zustellungsverzögerungen. Alle Lieferzeiten sind nur Schätzungen und werden nicht garantiert. Wir sind nicht verantwortlich für Verzögerungen, die durch Versanddienstleister, Zollabwicklung oder Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle verursacht werden.
6.3 Spätestens mit Verlassen des Lagers der Sendung geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf Sie über.
7. proWIN Garantiebedingungen
Eine Garantie wird von proWIN immer ausdrücklich so genannt. Bloße Zusicherungen u. ä. sind in der Regel keine Garantien. Der Garantieanspruch erlischt, wenn die Artikel unsachgemäß oder entgegen der Bedienungsanleitung (siehe Produktdatenblätter) verwendet wurden.
8. Gewährleistung
8.1 Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so wird proWIN die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben. Rückgriffsansprüche bleiben von vorstehender Regelung ohne Einschränkung unberührt.
8.2 Schlägt die Nacherfüllung fehl, können Sie – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern.
8.3 Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit.
8.4 Mängelansprüche verjähren in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von proWIN gelieferten Ware bei Ihnen. Für Schadensersatzansprüche bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung der proWIN beruhen, gilt die gesetzliche Verjährungsfrist.
9. Reklamationen
9.1 Bei Reklamationen ist zu unterscheiden zwischen Reklamationen die gelieferten Produkte betreffend, z. B. deren Qualität, etc. (Produktreklamationen) und Lieferungen schadhafter, falsch, zu viel oder zu wenig gelieferter Pakete (Logistikreklamationen).
a. Logistikreklamationen müssen – spätestens innerhalb von 3 Werktagen - direkt bei proWIN per Telefax unter 0 68 25 / 92 01 26 oder per Mail an reklamation@proWIN.net schriftlich bzw. in Textform angezeigt werden. Pakete, die direkt zugestellt werden und schon äußerlich Schäden aufweisen, dürfen nicht angenommen werden. In diesem Fall wird das Paket frachtfrei an proWIN zurück geliefert und die Transportversicherung verständigt. Die betroffene Ware wird dann selbstverständlich nochmals ausgeliefert.
b. Produktreklamationen sollen in das Reklamationstool http://www.prowin-shop.net/rekla_tool/de/ eingestellt werden.
9.2 Unfreie Warensendungen werden nicht angenommen. Bei der Nutzung des Reklamationstools werden ab einem Warenwert von 50,00 € keine Portokosten erhoben, unter einem Warenwert von 50,00 € fallen 3,90 € brutto an. Portokosten für Warensendungen, die nicht über das Online Rekla- Tool erfasst und eingeschickt werden, tragen Sie selbst.
10. Zahlungsverkehr
Die Zahlung erfolgte zuvor bei Ihrem/ Ihrer proWIN Vertriebspartner*in. Danach erhalten Sie einen QR-Code, der auf dieser Website als Zahlungsmittel gilt. Es müssen demnach keine Bankverbindungen etc. angegeben werden.
11. Eigentumsvorbehalt
11.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher offenstehender Forderungen Eigentum von proWIN. Sollten Teillieferungen erfolgen, so bleiben auch diese gelieferten Waren bis zur Zahlung Eigentum von proWIN. proWIN ist berechtigt, die Lieferung ganz oder teilweise zurückzunehmen, wenn Sie sich vertragswidrig verhalten.
11.2 Sie sind verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Lieferung pfleglich zu behandeln. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, haben Sie proWIN unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, proWIN die gerichtlichen oder außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haften Sie für den entstandenen Ausfall.
12. Datenschutz
12.1 Ihre personenbezogenen Daten, nämlich Name, Vorname, Mailadresse, Telefonnummer, Anschrift werden gemäß Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) nur gespeichert und verarbeitet, soweit dies zur Durchführung einer Bestellung, Lieferung oder Reklamation notwendig ist. Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit berechtigt, bei der proWIN Winter GmbH um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Unter den Voraussetzungen der Art. 16 bis 18 DSGVO können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
12.2 proWIN gibt diese Daten nur an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen gibt proWIN die Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
12.3 proWIN versichert, dass personenbezogene Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dass proWIN dazu gesetzlich verpflichtet wäre oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben.
Bitte entnehmen Sie Weiteres unseren Datenschutzhinweisen.
13. Sonstiges
13.1 Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
13.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz der proWIN.
13.3 Alle Vereinbarungen, die zwischen den Parteien zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder sollte der Vertrag eine Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
Stand: September 2025